Moxatherapie

Wärme auf den Punkt gebracht

Die Moxatherapie (Wärmepunktur) ist eine traditionelle chinesische Behandlungsmethode. 

Hier wird die Wärme von verbrennendem Beifußkraut genutzt. Die Moxa-Wärme ist eine besondere Wärme. Sie verbessert die Fließeigenschaften des Blutes und steigert neben der Körperabwehr auch die Zell- und Organfunktion. Ganz generell verbessert sie das allgemeine Wohlbefinden.  

Moxa wird gezielt und punktuell angewendet. Vorzugsweise werden Akupunkturpunkte oder diejenigen Punkte an denen sich der Hauptschmerz lokalisiert gemoxt. Ebenso können auch bestimmte Körperbereich und größere Areale z.B. an Gelenken oder an Reflexzonen innerer Organe behandelt werden. 

Moxa kann ergänzender Bestandteil des Therapieplans nach erfolgter Anamnese/Diagnose sein, aber auch unabhängig davon Einsatz finden. Insbesondere bei z. B. chronischen Schwächezuständen, Verspannungen oder akuten Kälteerkrankungen (Arthrose) ist Moxa eine sehr angenehmen Therapieform, die von den Tieren hervorragend angenommen und genossen wird.

.